Global Advancement Programme Termine 2024/25

Anstehende Veranstaltungen

Chronologisch angeordnet. Vergangene Veranstaltungen im Anschluss

Montag, 31 März. 18:15-20:00
Ursula Werther-Pietsch, Professorin für internationale Beziehungen
Stallburg, A-1010  VIENNA, Reitschulg. 2/2.O
Information:   gap@yuna-austria.at

Montag, 7 April. 18:15-20:00
Udo Guggenbichler, Abgeordneter zum Wiener Landtag (FPÖ)
Stallburg, A-1010  VIENNA, Reitschulg. 2/2.O
Information:   gap@yuna-austria.at

 

Vergangene Veranstaltungen

Hier finden sie die bereits vergangenen Veranstaltungen des Jahrgangs 2024/25

Montag, 14 Oktober. Eröffnung GAP

Montag, 21 Oktober. David Song-Pehamberger MAIS,
Referent im Verteidigungsministerium, Chinas Rolle in der Weltpolitik

Montag, 11 November. Melanie Sully,
britische Politologin, Prof. for International Relations

Dienstag, 12 November. SAIS Prof. Mark Gilbert,
Back to the Future? The Meloni government and Europe’s Right-Wing Populist Turn.
In cooperation with UNA-Austria

Montag, 18 November. Bernd Ströhm,
Balkan Experte, Lecturer at Diplomatic Academy

Montag, 25 November.
Gemeinsamer Besuch eines Adventmarktes

Montag, 2 Dezember. Gregor Woschnagg,
Botschafter i.R., Zukunft der EU

Montag, 9 Dezember. Bernd Hermann,
Einblicke in Ostafrika + Studienreisen 2025

Montag, 16 Dezember. Barbara Kapfensteiner,
Teimleiterin Österreichischer Integrations Fonds

Montag, 13 Jänner. Günther Fehlinger,
NATO & Sicherheit in Europa

Montag, 27. Jänner. Wilfried Stadler,
Honorarprofessor WU und Ökonom 

Montag, 10 März. Harald Zierfuß,
Abgeordneter zum Wiener Landtag (ÖVP)

Montag, 17 März. Dolores Bakos,
Ageordnete zum Wiener Landtag (Neos)

 Montag, 17 März. Alexander Christiani,
ehemaliger Botschafter